- Heinrika
- Heinrike, Heinrikaalthochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Heinrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Haus« und »Herrscher«).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Anna Peters — an der Staffelei (portraitiert von ihrer Schwester Pietronella Peters, um 1870) … Deutsch Wikipedia
Breny-Haus — Breny Turm, westliche Stadtbefestigung und Breny Haus, von der Giessi aus gesehen Das Stadtmuseum Rapperswil wurde 1943 als «Heimatmuseum von Rapperswil» gegründet. Untergebracht ist es im «Breny Haus» und dem östlich anliegenden «Breny Turm», im … Deutsch Wikipedia
Breny-Turm — Breny Turm, westliche Stadtbefestigung und Breny Haus, von der Giessi aus gesehen Das Stadtmuseum Rapperswil wurde 1943 als «Heimatmuseum von Rapperswil» gegründet. Untergebracht ist es im «Breny Haus» und dem östlich anliegenden «Breny Turm», im … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halbinsel mit Altstadt, Herrenberg, Pfarrk … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg … Deutsch Wikipedia
Pieter Francis Peters — Schwaigern: Blick vom Schlosspark auf Schloss und Stadtkirche Aquarell von Pieter Francis Peters (1851) Pieter Francis Peters (* 1818 in Nijmegen; † 1903 in Stuttgart) war ein niederländischer Landschaftsmaler und Kunsthändler. Le … Deutsch Wikipedia
Pietronella Peters — Pietronella Peters, auch Petronella Peters (* 4. März 1848 in Stuttgart; † 1924 in Stuttgart) war eine deutsche Malerin, die vorwiegend Kinderporträts und szenen schuf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Rapperswil (SG) — SG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton St. Gallen und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rapperswil zu vermeiden. Rapperswil … Deutsch Wikipedia
Rapperswil SG — SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rapperswil zu vermeiden. Rapperswil … Deutsch Wikipedia
Rapperswiler Geschichte — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg … Deutsch Wikipedia